PRIVAT

BUSINESS

PRIVAT

BUSINESS

E-Auto statt Gehalt: So profitieren Unternehmen und Angestellte von der Gehaltsumwandlung

E-Auto statt Gehalt: So profitieren Unternehmen und Angestellte von der Gehaltsumwandlung

Was ist die Entgeltumwandlung?

Entgeltumwandlung, auch als Gehaltsumwandlung bezeichnet, ist eine gängige Methode, durch die Mitarbeiter eines Unternehmens steuerliche Vorteile und bestimmte Leistungen, wie z.B. Firmenfahrzeuge oder eine betriebliche Altersvorsorge, erhalten. Bei der Entgeltumwandlung wird einen Teil des Bruttolohns verwendet, um z.B. ein Leasing-Elektroauto zu finanzieren. Dadurch verringert sich das Bruttogehalt des Mitarbeiters und es müssen weniger Steuern und Sozialabgaben gezahlt werden. Der Arbeitnehmer erhält so im Endeffekt z.B. einen Firmenwagen zu deutlich vergünstigten Konditionen gegenüber eines Privatwagen. Für Arbeitgeber bedeutet das zufriedenere Mitarbeiter, attraktivere Jobangebote und ein verbessertes Unternehmensimage. Die Gehaltsumwandlung ist also eine echte Win-Win Situation.

entgeldumwandlung mit eauto von INSTADRIVE leasing (2)

Wie beeinflusst die Gehaltsumwandlung meinen Nettolohn mit einem Elektroauto?

Durch die Gehaltsumwandlung in ein Elektroauto können deine Mitarbeiter ihren Nettolohn optimieren. Ein Teil des Bruttogehalts wird in einen Sachbezug für ihre Autos umgewandelt, wodurch das zu versteuernde Einkommen sinkt. Dank steuerlicher Vorteile für Elektroautos ist der Sachbezugswert meist geringer als bei konventionellen Fahrzeugen. Auch wenn das Bruttoeinkommen dadurch abnimmt, können steuerliche Vorteile den Verlust des Nettolohn ausgleichen. Je nach Einkommen und dem Modell des Elektroautos können sogar bis zu 40% gespart werden. Nutze diese Chance und deine Kollegen profitiere von den finanziellen Vorteilen durch Elektroauto-Gehaltsumwandlungen in Deutschland!

Termin

E-Mail

Telefon

Beratungstermin

E-Mail

Telefon

Wie funktioniert die Gehaltsumwandlung für E-Autos?

Vereinbarung: Du und deine Mitarbeiter beschließen, einen Teil des Bruttolohns in eine attraktive Sachleistung, zum Beispiel einen Elektroauto-Leasingvertrag, umzuwandeln.

Umwandlung: Anstatt den vereinbarten Teil des Lohns in Geld zu erhalten, bekommst er ihn in Form dieser Sachleistung. Das bedeutet, du als Arbeitgeber übernimmt z.B. die Leasingrate des Elektroautos.

Steuerliche Vorteile: Das Besondere? Der in Sachleistung umgewandelte Lohnanteil unterliegt nicht dem regulären Einkommenssteuersatz. Er wird stattdessen nach speziellen, oft vorteilhafteren Regelungen besteuert.

Nutzung: Der Mitarbeiter darf das Elektroauto so nutzen, als wäre es sein eigenes. 

elektroauto mit gehaltsumwandlung INSTADRIVE

Vorteile der Gehaltsumwandlung bei Elektrofahrzeugen

  • Steuerliche Vorteile für Arbeitnehmer & Arbeitgeber
  • Reduktion des CO2-Fußabdrucks
  • Geringerer geldwerter Vorteil
  • Reduzierter Sachbezugswert
  • Geringere Sozialabgaben
  • Umweltbonus

Elektroauto im Privatleasing vs. Firmenwagen mit Gehaltsumwandlung

Elektroauto im Privatleasing

  • Keine Versteuerung per geldwerten Vorteil
  • Serviceleistungen bei Leasing inklusive
  • Kosten werden zu 100% getragen
  • Höhere Sozialabgaben

Elektroauto als Firmenwagen durch Gehaltsumwandlung

  • Steuerliche Vorteile
  • Geringere Sozialabgaben
  • Serviceleistungen inklusive
  • Versteuerung per geldwerten Vorteil (geringer als bei Verbrennern)
  • Bemessungsgrundlage reduziert auch Pensionsbeitrag

Elektroauto über Entgeltumwandlung finanzieren: Bis zu 50% sparen, so gehts:

In unserem INSTADRIVER Youtube Video erfährst du, wie du und deine Mitarbeiter durch einen cleveren Tipp bei der Finanzierung deines Elektroautos bis zu 50% sparen können. Diese Methode macht das Leasing oder Abo-Modell eines Autos finanziell noch interessanter im Vergleich zum herkömmlichen Autokauf. Die Lösung? Entgeltumwandlung oder Gehaltsumwandlung. Mit dieser Methode ist es möglich, zusätzliches Nettogehalt von 100 €, 200 € und sogar über 300 € jeden Monat zu erhalten. Wie diese Finanzierungsmethode genau funktioniert und wieso nicht nur deine Mitarbeiter sondern auch dein Unternehmen davon profitiert erfährst du hier beim #instadriver.

INSTADRIVE Elektroauto Firmenwagen Leasing kompetenter Berater

Maxime Leoncelli 

INSTADRIVE Verkaufsleiter

Du hast weitere Fragen zur Gehaltsumwandlung oder dem INSTADRIVE Geschäfts EASING

Welche Gehaltsumwandlungen gibt es?

Betriebliche Altersvorsorge: Wenn Mitarbeiter Teile ihres Gehalts in eine Direktversicherung umwandeln, können sowohl Steuern als auch Sozialversicherungsbeiträge eingespart und so gleichzeitig fürs Alter vorgesorgt werden.

Dienstwagen-Option: Firmenwagen mittels Gehaltsumwandlung: Dabei erhalten Mitarbeiter ein Auto auch für den Privatgebrauch.

Fahrrad & E-Bike-Leasing: Mitarbeiter können vom Jobrad-Modell profitieren! Teile des Lohns werden gegen ein Firmen-E-Bike oder Fahrrad eingetauscht. So genießen sie steuerliche Vorteile.

Jobticket-Angebot: Fan des öffentlichen Nahverkehrs? Durch einen Gehaltsverzicht kann ein Jobticket gesichert. Achtung dabei jedoch auf den steuerlichen Höchstbetrag für maximale Vorteile.

Elektro- & Hybridfahrzeuge: Über die klassische Firmenwagen-Option hinaus, sind Elektro- und Hybridautos eine zunehmend attraktive Wahl in der Gehaltsumwandlung. Sie punkten nicht nur mit Umweltfreundlichkeit, sondern bringen auch steuerliche Vorteile.

Weiterbildungsmöglichkeiten: Möchtest du in deiner Karriere vorankommen? Denk über eine Weiterbildung via Gehaltsumwandlung nach und erhöhe damit deine beruflichen Fähigkeiten und Chancen.

THG Prämie

Deutschlands ePrämien-Händler für Unternehmen

Bis zu € 422* THG-Prämie,

100 % fair

THG QUOTE BEANTRAGEN

INSTADRIVE Elektroauto Firmenwagen Leasing THG Quote

Firmenwagen Leasing

Privatleasing